Auswärtsniederlage: Dormagen verliert gegen Hüttenberg

Am Ostersonntag musste sich der TSV Bayer Dormagen beim TV 05/07 Hüttenberg mit 29:34 (13:19) geschlagen geben. Trotz einer kämpferisch starken Leistung bis zum Schlusspfiff reichte es am Ende nicht für Punkte für das TSV-Team.
Kein guter Start in die Partie
Die Partie begann aus Dormagener Sicht denkbar ungünstig. Bereits in den ersten Minuten lief der TSV einem Rückstand hinterher. Nach dem anfänglichen 1:1 in der 2. Minute setzte sich Hüttenberg schnell auf 5:1 (7.) ab. Vor allem in der Offensive fand Dormagen zunächst nicht ins eigene Tempospiel. Zudem unterliefen dem TSV viele technische Fehler, die die Hausherren gekonnt für sich ausnutzten.
Auch eine zwischenzeitliche Verkürzung auf 7:5 (13.) brachte nicht die gewünschte Wende. Hüttenberg nutzte jede Dormagener Unkonzentriertheit konsequent aus und baute den Vorsprung über 10:6 (16.) und 14:9 (21.) bis zur Pause auf 19:13 aus. Der TSV lief der Hypothek des schlechten Starts lange hinterher und war zur Halbzeit deutlich im Hintertreffen.
„Das Spiel hätte aus unserer Sicht in der ersten Halbzeit nicht viel schlimmer laufen können“, sagte TSV-Cheftrainer Julian Bauer nach der Partie. „Wir machen in der ersten Halbzeit elf technische Fehler. Dadurch haben wir viele Gegenstöße bekommen. In der Positionsabwehr haben wir vernünftig verteidigt, aber wir waren viel zu selten in dieser Abwehrformation. Dazu hat uns Hüttenberg ab der Mittellinie das Tempospiel genommen. Da hatten wir zu wenig Mut, um über die Abwehr zu laufen. Die technischen Fehler haben dann nicht dazu beigetragen, dass unser Selbstvertrauen gestiegen ist.“
Aufbäumen nach der Pause
Mit Wiederanpfiff zeigte sich der TSV Bayer Dormagen deutlich verbessert und entschlossen, die nächsten 30 Minuten den Sechs-Tore-Rückstand aufzuholen. Insbesondere im Angriff agierte das TSV-Team druckvoller und entschlossener. Innerhalb weniger Minuten gelang es, den Rückstand auf 16:20 (34.) zu verkürzen.
Doch die Aufholjagd wurde von den Hüttenberger gestoppt. In der 45. Minute war der Rückstand beim 19:25 erneut auf sechs Tore angewachsen. Trotzdem ließ sich Dormagen nicht abschütteln und kämpfte sich erneut heran.
Spannung in der Schlussphase
In der Schlussphase bewies der TSV Bayer Dormagen große Moral. Über 25:19 (45.) und 29:23 (51.) verkürzte die Mannschaft Tor um Tor. Drei Minuten vor Schluss, beim 30:27, war der TSV wieder auf drei Treffer dran – die Hoffnung auf eine späte Wende lebte wieder auf.
Doch Dormagen konnte das Momentum nicht für sich nutzen. TSV-Kapitän Sören Steinhaus sah in der 57. Minute die Rote Karte und fehlte seinem Team damit in der Crunchtime. In Unterzahl musste Dormagen die letzten Minuten bestreiten. Hüttenberg nutzte diese Schwächung und stellte in den Schlusssekunden den Endstand von 34:29 her.
„Ich bin sehr zufrieden, wie wir uns in der Halbzeit gesammelt haben. Wir haben dann ein paar Dinge angepasst und haben gesagt, dass wichtigste ist, dass wir das Spiel nochmals aufmachen. Das haben wir hinbekommen. Wir haben die Freiwurf-Situationen besser genutzt und über das Sieben-gegen-sechs haben wir es auch gut gelöst und haben nicht mehr so viele Tempogegenstöße bekommen. Dann schaffen wir es aber nicht in Schlagdistanz zu bleiben. Trotzdem spielen wir eine vernünftige zweite Halbzeit", so Bauer.
Blick auf das Heimspiel am Samstag
Trotz der Niederlage zeigte der TSV Bayer Dormagen über weite Strecken eine couragierte Leistung. Nach einem schwachen Beginn bewies das Team Moral, gab sich zu keinem Zeitpunkt auf und kam trotz hoher Rückstände immer wieder zurück. Besonders die Aufholjagd in der zweiten Halbzeit und der unermüdliche Einsatz bis in die Schlussminuten waren ein positiver Fingerzeig.
Für die kommenden Aufgaben nimmt Dormagen nun viel Moral und Kampfgeist mit. Bereits am Samstag, den 26. April, empfangen die Dormagener den HC Elbflorenz Dresden. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Die Spielstatistik
TV 05/07 Hüttenberg vs. TSV Bayer Dormagen: 34:29 (19:13)
TSV: Simonsen, Oberosler; Reuland (2), Senden (1), Leis (1), Boehnert (6), Kriescher, Köster, Böckenholt (1), Strosack (7/4), Schroven (4), Hüter, J. Schmidt (3), Steinhaus (3), Sondermann (1), Trainer: Julian Bauer
TVH: Böhne, Shamir; Schwarz (3), Kirschner (6/1), Theiß (5), Ohl (6), Zörb (1), Spandau (1), Rüdiger (1), Reichl (5), Haack, Klein, Kompenhans (2), Schreiber (1), Kuntscher (2) Trainer: Stefan Kneer
Zuschauer: 1.250
SR: Gimmler/Rips
Zeitstrafen: 6/4 Minuten
Rote Karte: Sören Steinhaus (51.)
Siebenmeter: 1/1, 4/5
Spielverlauf: 1:1 (2.), 5:1 (7.), 7:3 (12.), 7:5 (13.), 10:6 (16.), 11:8 (19.), 14:9 (21.), 17:12 (27.), 19:13 (30.) – 20:13 (31.), 20:16 (34.), 22:19 (39.), 25:19 (45.), 27:20 (47.), 29:23 (51.), 30:24 (53.), 30:27 (57.), 32:27 (59.), 34:29 (60./EN)